
Hinter den Kulissen – Folge 1
Mit der Wiederaufnahme unserer Radcamps teilen wir mit euch den Alltag des Teams, indem wir euch die Türen hinter die Bühne öffnen und denen eine Stimme geben, die im Hintergrund arbeiten, um euch ein außergewöhnliches Erlebnis zu ermöglichen. Für diese erste Folge ehren wir denjenigen, der die schwere Aufgabe hat, euch zu ernähren: unseren Koch.
Wie sieht dein Alltag aus?
Mit drei Mahlzeiten pro Tag, plus Energieriegeln und ein paar Snacks, sind die Tage gut gefüllt. Es beginnt früh morgens mit dem Frühstück, dann gehe ich dazu über, das Mittagessen zuzubereiten, wenn das Team auf die Straße geht. Alles muss bereit sein, wenn sie von der Fahrt zurückkommen. Am Nachmittag muss ich oft für den nächsten Tag einkaufen, und dann beende ich meinen Tag mit der Zubereitung des Abendessens. Es ist ein Vollzeitjob, aber es ist super lohnend, denn hier kommt nie ein Teller oder ein Gericht halb leer zurück...
Was machst du für sie/uns?
Das Menü ändert sich fast jede Woche, auch wenn einige Rezepte regelmäßig wiederkommen. Wir passen uns den Jahreszeiten an, den individuellen Wünschen, wenn möglich, und den – frischen – Produkten, die in den Läden zu finden sind. Die Idee ist, dass es schön, gut, gesund und in den richtigen Portionen ist, das ist sehr wichtig. Wir wollen auch, dass sie neue Geschmacksrichtungen und kreative Kombinationen entdecken, mit einfachen Rezepten, die sie auch zu Hause wieder machen können. Wenn sie Mallorca mit dem Drang verlassen, zu kochen, ist das das Sahnehäubchen!
Ist es anders als in einem Restaurant zu kochen?
Völlig! Radfahrer haben Hunger. Sehr hungrig! Ich war gewarnt worden, bevor ich kam, aber ich gebe zu, es geht über alles hinaus, was ich mir hätte vorstellen können. In Bezug auf Menge und Kalorien ist es kolossal, was sie jeden Tag vertilgen können. Man muss ihr Gesicht sehen, wenn sie vom Rad steigen. Mit all der Energie, die sie verbrennen, haben die Portionen nichts mit einem „klassischen“ Restaurant zu tun. Wir achten auch sehr auf die Qualität der Produkte, die wir verwenden. Drei, vier oder fünf Stunden am Tag Sport zu treiben, ist für den Körper nicht trivial, also muss man wirklich darauf achten, die Batterien mit dem richtigen Treibstoff wieder aufzuladen.
In Zahlen, was ergibt das?
Für manche Fahrer überschreiten wir 6000 Kalorien, wenn man die Fahrt und den Rest des Tages mitzählt! Das entspricht dem Energieverbrauch von drei Tagen eines „normalen“ Menschen. Es ist verrückt! Der Vorteil mit Leistungsmessern ist, dass man genau weiß, wie viele Kalorien jeder Fahrer jeden Tag verbraucht. Die Unterschiede können groß sein, je nach Gewicht und Intensität jeder Person. Wir schauen uns diese Zahlen nach jeder Fahrt an. Wir sind die Einzigen, die das tun. Das ist jedoch sehr wichtig, weil es ermöglicht, die Portionen an die tatsächlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen anzupassen und zu verhindern, dass ein Fahrer nach dem Verlassen des Tisches wieder hungrig ist. Es gibt nichts Schlimmeres für einen Radfahrer, als um 17 Uhr Heißhunger zu haben, denn wir wissen, was dann passiert... Alles kann passieren, um einen Hungerast zu stillen, und oft das Schlimmste: Eiscreme, Süßigkeiten, Pizza usw.
Und die Atmosphäre in der Villa?
Es ist super benutzerfreundlich. Das Team lebt praktisch in einer Blase, Personal und Fahrer gemischt. Wir treffen Menschen mit völlig unterschiedlichen Hintergründen, die aber von derselben Leidenschaft angetrieben werden. Die Atmosphäre ist super nett, manchmal fühlt es sich wie ein Sommercamp an. Wir sind ein bisschen älter geworden, aber im Herzen sind wir immer noch Kinder, die eine tolle Zeit haben wollen!
Möchten Sie Ihre Meinung teilen?
Einen Kommentar hinterlassen