Tapering-Woche

Tuesday, 07 January 2025 0 Comments

Die Woche vor deinem Radcamp ist genauso wichtig wie das Camp selbst. Eine gut geplante Tapering-Woche stellt sicher, dass du frisch, voller Energie und bereit bist, das Beste aus dem Erlebnis zu machen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deine Tapering-Woche zu managen, dich auf die Reise vorzubereiten und dich an den Zeitplan des Camps anzupassen:

1. Reduziere das Trainingsvolumen, nicht die Intensität
Während der Tapering-Woche skalierst du dein Trainingsvolumen um 30–50% zurück, behältst aber etwas Intensität in deinen Fahrten bei. Kurze, scharfe Intervalle helfen, deine Fitness und Schärfe zu erhalten, ohne dich zu erschöpfen. Denke daran, es ist wie das Feintuning deines Motors für Spitzenleistung.

2. Ruhe ist Teil des Trainings
Unterschätze nicht die Kraft der Ruhe. Lass deinen Körper das bisherige Training aufnehmen. Baue mindestens ein oder zwei vollständige Ruhetage in der Woche vor dem Camp ein. Denke daran, das Ziel ist es, frisch anzukommen, nicht erschöpft.

3. Simuliere Camp-Routinen
Passe deinen Zeitplan an, um dem täglichen Rhythmus des Camps zu entsprechen. Wenn das Camp um 7 Uhr mit dem Frühstück beginnt und die erste Fahrt um 8 Uhr, beginne ein paar Tage vor der Abreise früh aufzustehen. Das hilft deinem Körper, sich an die Routine anzupassen und stellt sicher, dass du am ersten Tag nicht schlapp bist.

4. Reise klug
Plane im Voraus, um die Reise so stressfrei wie möglich zu gestalten:
- Packe das Nötigste: Stelle sicher, dass deine Radausrüstung rechtzeitig gepackt ist. Wenn du mit deinem eigenen Rad reist, investiere in einen robusten Fahrrad-Reisekoffer oder -karton.
- Hydriere dich während der Flüge: Flugreisen können dich dehydrieren, was die Leistung beeinträchtigt. Trinke viel Wasser vor, während und nach deinem Flug.
- Bleib aktiv: Lange Flüge können dich steif machen. Steh auf, dehne dich oder gehe herum, wann immer möglich. Kompressionsstrümpfe können bei der Durchblutung helfen.
- Akklimatisiere dich schnell: Nach der Ankunft schüttelst du die Reisemüdigkeit mit einer sanften Dehnsession ab.

5. Priorisiere Schlaf
Schlaf ist dein Superkraft. Während der Tapering-Woche ziele auf 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht ab, um dich aufzuladen. Wenn du durch Zeitzonen reist, versuche, deinen Schlafrhythmus schrittweise in den Tagen vor der Abreise anzupassen. Nach der Ankunft passe dich so schnell wie möglich an die lokale Zeit an.

6. Tank klug
In den Tagen vor dem Camp konzentriere dich darauf, hochwertige, nährstoffreiche Mahlzeiten zu essen. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Kohlenhydraten, magerem Eiweiß, gesunden Fetten und Gemüse wird sicherstellen, dass deine Glykogenspeicher aufgefüllt sind. Vermeide schwere oder ungewohnte Speisen kurz vor der Abreise.

7. Überprüfe deine Ausrüstung
Nutze die Tapering-Woche, um sicherzustellen, dass alles für das Camp bereit ist:
- Überprüfe dein Fahrrad (falls du es mitbringst) auf mechanische Probleme. Gönn dir neue Bremsbeläge.
- Teste deine Schuhe und Cleats, um sicherzustellen, dass alles passt und funktioniert.
- Vergiss nicht die Ladegeräte für deinen Fahrradcomputer, Lichter oder andere elektronische Geräte, die du brauchst.

8. Bereite dich mental vor
Nimm dir Zeit, um deine Ziele für das Camp zu visualisieren. Ob es darum geht, dein Klettern zu verbessern, an deiner Ausdauer zu arbeiten oder einfach die Fahrten zu genießen – eine klare Einstellung wird dich auf den Erfolg vorbereiten.

9. Plant eine aktive Ankunft
Wenn möglich, kommt einen Tag früher an, um euch Zeit zu geben, euch einzuleben. Ein kurzer, leichter Spaziergang am Ankunftstag hilft, die Steifheit vom Reisen abzuwerfen und bereitet eure Beine auf das Camp vor.

Das Ziel: Frisch und fokussiert ankommen
Die Tapering-Woche geht darum, euren Körper und Geist darauf vorzubereiten, eure beste Leistung zu erbringen. Indem ihr Ruhe mit einem Hauch von Intensität ausbalanciert, eure Reise plant und euren Zeitplan anpasst, werdet ihr euch auf ein unglaubliches Erlebnis im Camp vorbereiten.

Wir freuen uns darauf, euch beim Frühstück um 7 Uhr und auf dem Rad um 8 Uhr zu sehen! Lasst uns eine Woche schaffen, an die wir uns erinnern werden!