Welches Mindestniveau an Fitness ist erforderlich, um teilzunehmen?
Um das Beste aus dieser Erfahrung herauszuholen, solltest du einige notwendige Fahrfähigkeiten und Fitnessanforderungen erfüllen:
- Mindestens vier Monate vor dem Camp regelmäßig fahren – mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche, insgesamt 7 Stunden oder mehr.
- Sie auf hügeligem Terrain mit Fahrten um 90 km und an längeren Tagen bis zu 120 km wohlfühlen.
- Gute Radbeherrschung haben, insbesondere bei langen, steilen und teilweise technischen Abfahrten.
- Sicher alleine und in der Gruppe fahren können – bei verschiedenen Straßen- und Wetterbedingungen, einschließlich schmaler Straßen, leichtem Verkehr und nasser Fahrbahn.
- Mit häufigen Anstiegen unterschiedlicher Länge und Steigung rechnen, die Ausdauer und Kletterfähigkeit erfordern.
Die Ausfahrten werden herausfordernd sein – aber genau deswegen kommen Sie doch, oder? Mit der richtigen Vorbereitung werden Sie längere Tage im Sattel meistern und die Reise genießen!
Welches minimale FTP ist erforderlich, um teilzunehmen?
Wenn du Ihr FTP kennst, sagen wir aus Erfahrung, dass das Mindestniveau, um alle sechs Etappen unserer Camps zu bewältigen, wie folgt ist:
- Mallorca: 2,7 W/kg
- Women’s Edition: 2,6 W/kg
- Full Gas Edition: 4 W/kg
- Calpe: 3,0 W/kg
- Französische Alpen: 2,9 W/kg
Wie finde ich mein FTP heraus?
Die gängigste und einfachste Methode, um Ihr FTP (Functional Threshold Power) zu ermitteln, ist ein 20-Minuten-Test. So funktioniert er:
1. Fahre 20 Minuten lang so hart wie möglich – idealerweise auf einem gleichmäßigen Anstieg oder einer flachen Straße (oder auf der Rolle) – und benutze dabei einen Leistungsmesser.
2. Nimm Ihre Durchschnittsleistung über die 20 Minuten und multipliziere sie mit 0,95. Das ergibt Ihr geschätztes FTP in Watt.
3. Um Ihr FTP in Watt pro Kilogramm (W/kg) zu berechnen, teilst du Ihr FTP durch Ihr Körpergewicht in Kilogramm.
Beispiel: Wenn du im Schnitt 250 Watt fährst und 80 kg wiegst:
• FTP = 250 × 0,95 = 237 Watt
• FTP in W/kg = 237 ÷ 80 = 3,0 W/kg
Wie viele Kilometer fahren wir pro Tag?
Wir sprechen lieber von Stunden: Die Ausfahrten dauern zwischen 4 und 6 Stunden, mit einer Kaffee-/Regenerationsfahrt in der Wochenmitte. Klingt das zu viel? Denk daran: Mit Massagen, Ernährung, Coaching und dem Umstand, dass wir uns um alles andere kümmern, wird es viel leichter, jeden Morgen wieder aufs Rad zu steigen.
Welches Durchschnittsniveau haben die Teilnehmer?
Wir begrüßen Fahrer von 2,6 W/kg bis zu 5,4 W/kg. Wir schaffen es trotzdem, alle zusammen als Team zu fahren. Auf flachen Abschnitten führen die stärksten Fahrer die Gruppe. An den Anstiegen fährt jeder in seinem eigenen Tempo, und wir treffen uns wieder am Gipfel.
Ich bin kein Profi oder Rennfahrer – kann ich trotzdem teilnehmen?
Natürlich! Unsere Radreisen sind für jeden Fahrer – egal wer Sie sind, wie alt oder wie schnell. Du verdienst das Beste – und genau das bekommen Sie.
Ich bin ein starker Fahrer. Wird es trotzdem herausfordernd sein?
Keine Sorge – unser Ride Captain sorgt dafür, dass es hart genug für Sie wird, wenn Sie das möchten! Mallorca bietet viele Anstiege, an denen Sie intensiv trainieren können. Die Schnellsten fahren nach dem Gipfel wieder hinunter, um die Letzten zu begleiten – so bekommen die Stärksten ein paar Extra-Kilometer und die Langsameren Unterstützung im letzten Abschnitt.
Wie sind die Ausfahrten organisiert?
Jeden Morgen beim Briefing erhält jeder Fahrer persönliche Ziele für die bevorstehende Ausfahrt, basierend auf seinen Fähigkeiten und seinem Ermüdungsgrad. Wir fahren alle gemeinsam als Team los. Auf den kurzen (seltenen) flachen Abschnitten führen die stärksten Fahrer die Gruppe an. An Anstiegen fährt jeder in seinem eigenen Tempo mit einem Powermeter. Die Fahrer, die den Gipfel zuerst erreichen, fahren wieder hinunter, um die letzten Fahrer abzuholen. Niemand bleibt untätig am Gipfel. Das bedeutet ein paar Extrakilometer für die Schnellsten und Unterstützung für die Langsamsten im letzten Teil des Anstiegs.
Wie wird das Tempo der Gruppe gesteuert?
Unser erfahrener Ride Captain Aurélien sorgt während der Ausfahrten für ein gleichmäßiges, aber motivierendes Tempo. Er fährt vorne mit Wattvorgabe. Das Tempo ist auf Fahrer zugeschnitten, die die auf unserer Website angegebenen Fitnessanforderungen erfüllen. Deshalb ist es wichtig, mit dem richtigen Fitnesslevel und genügend Kilometern in den Beinen zum Camp zu kommen, um das Tempo zu halten und im Windschatten Ihrer Teamkollegen zu bleiben.
Niemand wird zurückgelassen, aber es ist entscheidend, das Mindestfitnessniveau zu erfüllen! Fahrer, die das Tempo nicht halten können, werden gebeten, die Ausfahrt zu verkürzen und Zeit im Begleitfahrzeug zu verbringen, um die Gruppe nicht aufzuhalten. So stellen wir auch sicher, dass wir rechtzeitig zur Villa zurückkommen – für Mittagessen, Massagen, Coaching und andere geplante Aktivitäten.
Wie funktionieren die Verpflegungszonen?
Wir haben ein spezielles Begleitfahrzeug, das der Gruppe folgt und Ersatzlaufräder, Werkzeuge sowie wichtige Verpflegung, Getränke und Snacks mitführt. Um die Tage effizient zu gestalten und unnötige Verzögerungen zu vermeiden, halten wir die Stopps so kurz wie möglich. Nach der Ausfahrt stehen Aktivitäten wie Massage und Coaching auf dem Programm, daher ist es wichtig, zügig weiterzufahren. Die Stopps in den Verpflegungszonen dienen in erster Linie zum Auffüllen der Flaschen und ggf. einer kurzen Pinkelpause. Wir versuchen, unnötige Standzeiten („Faffing“) so weit wie möglich zu reduzieren, um die Zeit auf dem Rad zu maximieren und den Tagesablauf flüssig zu gestalten.
Gibt es Kaffeepausen während der Ausfahrten?
Nein, unser Camp ist auf Radfahren und Training ausgerichtet, daher machen wir nicht jeden Tag eine Kaffeepause. Allerdings gibt es am vierten Tag des Camps eine spezielle Caffeine Ride. Während dieser Etappe bringen wir Sie zu Cycling Planet, wo Kaffee und Kuchen auf uns gehen – ein Erlebnis wie bei den Profis. Dies ist der perfekte Moment, um sich zu entspannen und einige wohlverdiente Leckereien zu genießen, während Sie trotzdem Teil der Trainingseinheit bleiben.
Bietet ihr auch Camps für Anfänger an?
Nein, unsere Camps sind für Fahrer gedacht, die bereits ein gewisses Fitnessniveau haben und mehrere Stunden am Stück fahren können. Teilnehmer sollten auch Erfahrung im Gruppenfahren und grundlegende Fahrtechnik – z. B. sicheres Abfahren – mitbringen. Wir empfehlen mindestens ein Jahr regelmäßiges Radfahren vor der Anmeldung, um eine sichere und lohnende Erfahrung für alle zu gewährleisten.
Welche Vorbereitung empfehlt ihr?
Mit 550 km in sechs Tagen und vielen Höhenmetern sind unsere Camps anspruchsvoll. Wir empfehlen daher dringend, vorher regelmäßig zu trainieren, um das Beste daraus zu machen und Spaß an einigen der spektakulärsten Anstiege der Welt zu haben. Wenn Sie topfit anreisen möchten, nutze unseren 14-wöchigen Vorbereitungsplan, den wir in Zusammenarbeit mit TrainerRoad entwickelt haben.